Photonik
Wenn Sie wissen möchten, was Photonik ist und welche Anwendungen sie hat, sind Sie hier genau richtig. Die Photonik untersucht verschiedene Aspekte der Lichtwelle, wie ihre Eigenschaften, die Wechselwirkung mit Materialien, optische Phänomene und wie diese Phänomene genutzt werden können, um fortschrittliche Technologien zu entwickeln.
Beispiele für Anwendungen der Photonik sind Lichttelekommunikation (einschließlich Glasfasertechnik), Optoelektronik (z. B. Laserdioden, Lichtdetektoren), Quantenoptik (Untersuchung der Eigenschaften von Licht auf der Skala einzelner Photonen), photonische neuronale Netzwerke (Nutzung optischer Phänomene zur Informationsverarbeitung), Biomedizin (z. B. optische Tomografie, Lasertherapie).
Mehr Informationen – Huaris Laserstrahl-Profiler
Photonik ist die Elektronik des 21. Jahrhunderts. Stimmt das wirklich? Welchen Beitrag leistet Polen zur Welt der Photonik? Photonik ist ein sehr umfangreiches Wissenschaftsgebiet, das die Entwicklung von Techniken zur Bilderfassung und -verarbeitung, den Bau von Messgeräten auf Basis elektromagnetischer Strahlung sowie die Weiterentwicklung von Bildverarbeitungstechnologien umfasst. Wenn Sie sich für das Thema Photonik interessieren […]