Das Profil des Autors – Krzysztof Jakubczak
Einleitende Bemerkungen
Über Krzysztof Jakubczak
Mein Name ist Krzysztof Jakubczak. Ich bin CEO der Perspectiva Solutions Ltd., eines in Polen ansässigen Unternehmens, das ich gegründet habe, um neue Unternehmungen bei der Produktionskapazität zu unterstützen.
Ich habe am Institut für Optoelektronik der Militärischen Universität für Technik in Warschau (MSc) sowie an der Tschechischen Technischen Universität in Prag (PhD) studiert. Meine beruflichen Fähigkeiten habe ich an zahlreichen weiteren Institutionen erworben, darunter die Stanford University (USA), das Laboratoire d’Optique Appliquée – LOA (Frankreich), das Korean Advanced Institute of Science and Technology – KAIST (Südkorea), das Desy-Synchrotron in Hamburg (Deutschland), die Universität Salamanca (Spanien) und weitere.
Meine technischen Fachgebiete umfassen: medizinische Geräte, Laser, Optik, Infrarottechnik, Lichtdetektion, Sekundärquellen, Lithographie, Vakuumsysteme, spektroskopische Methoden und Verteidigung. Ich war als Entwicklungsingenieur und Manager in den Bereichen Optoelektronik und IT tätig – sowohl in öffentlich geförderten Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen als auch in der Industrie. Ich arbeite mit LaserLab Europe, dem MIT Enterprise Forum Polen, dem Polnischen Normenausschuss, Investoren und technologischen Innovatoren zusammen. In meiner früheren Tätigkeit war ich zudem für die Bewertung des kommerziellen Potenzials von mehr als 3000 akademischen Projekten verantwortlich, habe etwa 15 Start-ups mitgegründet und den Verkauf von Lizenzen aus akademischen Institutionen unterstützt. Vor allem aber bin ich leidenschaftlich an neuen Technologien interessiert. Aus diesem Grund teile ich mein Wissen, damit neue Unternehmen die Welt, in der wir leben, verbessern können.
Sie können mich bei zahlreichen Veranstaltungen (hauptsächlich in Polen) treffen, bei denen ich kurze Vorträge darüber halte, wie man ein Geschäft auf Basis innovativer Projekte aufbaut. Die überwiegende Mehrheit dieser Veranstaltungen ist kostenlos, Sie sind also jederzeit herzlich eingeladen! Informationen dazu poste ich auf Facebook. Ich hoffe, Sie irgendwann persönlich zu treffen. Bis dahin sind Sie herzlich eingeladen, mich über soziale Medien zu kontaktieren.
Motivation für diesen Blog
Zunächst möchte ich auf Statistiken verweisen: Weltweit zeigen Statistiken, dass nur etwa 5 % neuer Projekte in erfolgreichen kommerziellen Produkten enden. Das ist wirklich traurig. Die Gründe für diese niedrigen Erfolgsquoten sind vielfältig, aber man kann sie erkennen. Dieser Blog dient dazu, einige der wichtigsten Punkte bei der Entwicklung einer umfassenden Strategie für die geschäftliche Umsetzung eines neuen (innovativen) Projekts zu diskutieren. Ich teile meine Erfahrungen, damit Sie einige Fehltritte vermeiden können.
Meine Zielgruppe
Dieser Blog richtet sich an alle, die ein Projekt zur Entwicklung innovativer Produkte starten möchten. Das können F\&E-Abteilungen, strategische Unternehmensbereiche etablierter Organisationen, aber auch Start-ups sein – also Unternehmen, die von sehr jungen, engagierten Menschen getragen werden.
Offenlegung
Ich schreibe diesen Blog mit den besten Absichten. Ich bin mir bewusst, dass meine Gedanken Ihre Entscheidungen beeinflussen können, aber ich kann nicht garantieren, dass Ihr Geschäft am Ende erfolgreich sein wird. Bitte beschweren Sie sich also nicht, wenn Sie scheitern! Das Motto lautet: Scheitern ist in Ordnung! 🙂
Der Stil
Ich bin kein englischer Muttersprachler. Dennoch habe ich mich entschieden, diesen Blog zweisprachig zu führen – auf Englisch und Polnisch –, damit er nicht nur in meinem Land, sondern hoffentlich auch in anderen Teilen der Welt gelesen wird. Ich werde mein Bestes tun, um korrektes Englisch zu verwenden, lasse den Text jedoch nicht von Dritten redigieren. Mir ist es wichtiger, den Veröffentlichungsprozess reibungslos zu gestalten und mich auf den Inhalt zu konzentrieren. Wenn Sie also Fehler oder Tippfehler finden, tut mir das leid, ich hoffe jedoch, dass diese nicht zu sehr ablenken und Ihren Fokus auf die wesentlichen Inhalte nicht beeinträchtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Außerdem werde ich eine sehr informelle Sprache verwenden, um besser mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Ich hoffe, Sie haben nichts dagegen.
Beste Grüße!
Krzysztof