Präsentation des Huaris-Systems auf der Konferenz der Fachmesse Warsaw MetalTech 2023
Vom 24. bis 26. Januar 2023 findet in der PTAK WARSAW EXPO die Konferenz Warsaw MetalTech unter dem Motto „Innovative Technologien und Lösungen in der Metallverarbeitung“ statt. Unter den zahlreichen Referenten spricht Krzysztof Jakubczak, CEO von Perspectiva Solutions, am 25. Januar um 11:15 Uhr auf der Fachmesse. Thema des Vortrags wird sein: „Huaris – ein automatisches System zur präventiven und ferngesteuerten Diagnose von Lasern unter Einsatz künstlicher Intelligenz“.
Das HUARIS-System ist ein auf KI (künstlicher Intelligenz) basierendes Tool und die erste Lösung auf dem Markt zur präventiven Diagnose von Lasern. Das Huaris-System wurde 2022 beim Laser World of Photonics in München als Finalist im Wettbewerb um den Innovationspreis ausgezeichnet. Dank der Implementierung des Huaris-Systems zählt Perspectiva Solutions zu den 101 innovativsten Start-ups und Unternehmen aus dem Bereich Machine Learning in Polen.
Das britische Data Magazine erkannte unser Unternehmen als eine der innovativsten Organisationen Polens im Bereich künstliche Intelligenz an!
Programm der Veranstaltung Fachmesse-Konferenz 25.01.2023 Innovative Technologien und Lösungen in der Metallverarbeitung
10:00
Eröffnung der Konferenz
Herausforderungen der grünen Fertigung im Industriesektor
Janusz Poulakowski, Metal Processing Cluster
10:15
Herausforderungen der Konstrukteure im Hinblick auf Veränderungen in der Metallindustrie-Technologie
Marek Karabowicz, Neotech SP. z o. o.
10:35
Diffusionsboridierung als Alternative zum Nitrieren und Carburieren
Tomasz Babul, Surface Advanced Technology
10:55
Einsatz moderner Schleiftechnologien bei der Herstellung von Antriebseinheiten
Marek Szkiłądź, Jazon SP. z o. o.
11:15
Huaris – ein automatisches System zur präventiven und ferngesteuerten Diagnose von Lasern unter Einsatz künstlicher Intelligenz
Krzysztof Jakubczak, CEO von Perspectiva Solutions
11:35
Fortschrittlicher Glas-Interposer mit Carbon-Kupfer-Kompositmetallisierung (GINCO)
Izabela Zgłobicka, Technische Universität Białystok
Referenten – Fachmesse-Konferenz 25.01.2023 Innovative Technologien und Lösungen in der Metallverarbeitung

Marek Karabowicz
Director of Machine Design and Construction Neotech Sp. z o. o.
Ingenieur mit langjähriger Praxis im Bereich Maschinenbau und -konstruktion. Seit vielen Jahren leitet er ein Konstruktionsteam. Beteiligte Entwicklung und Umsetzung von etwa 300 verschiedenen Maschinen. Das Management basiert seit vielen Jahren auf den Systemen ISO 90001 und 14001.

dr hab. inż. Tomasz Babul, prof. IMP
Owner, Surface Advanced TechnologyEhemaliger Direktor des Instituts für Präzisionsmechanik und Präsident der Polnischen Handelskammer für Hochtechnologien, Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gremien, u.a. PWPW, OBDIM, PAN-Komitee, PIKS-Präsidium, SIMP. Autor und Mitautor von über 100 Forschungsarbeiten, 20 Patenten sowie ca. 90 Umsetzungen in Polen und im Ausland, z.B. Indien.

Marek Szkiłądź
Technical and commercial advisor, Jazon Sp. z o. o.
The delivery of the most appropriate solutions to the industry with after-sales support and building the brand image translated into his personal success and that of JAZON. Production and its organization are his strengths, in which he had the opportunity to prove himself and still uses them in his work with the client.

dr inż. Krzysztof Jakubczak
CEO w Perspectiva Solutions
Kompetenzbereiche: Optoelektronik, Medizintechnik und IT. Über 16 Jahre Erfahrung in Forschung & Entwicklung und Management. Erfahrung in der Fertigungstechnik und F\&E-Projekten im Medizintechniksektor. Berater für MIT Enterprise Forum CEE, LaserLab Europe.

dr inż. Izabela Zgłobicka
Bialystok Technical University
Kompetenzbereiche: Optoelektronik, Medizintechnik und IT. Über 16 Jahre Erfahrung in Forschung & Entwicklung und Management. Erfahrung in der Fertigungstechnik und F\&E-Projekten im Medizintechniksektor. Beraterin für MIT Enterprise Forum CEE, LaserLab Europe.

Author