Jesteśmy ambitni i gotowi na każde wyzwania! Odezwij się
Prototypenfertigung
- Home
- Prototypenfertigung

// WARUM WIR?Prototypen- und
Prototypen- und
F&E-Outsourcing-Dienstleistungen
Unsere Unterstützung für Ihre F&E-Projekte.
In neuen Projekten besteht die zentrale Herausforderung häufig darin, einen Partner nicht nur für die zukünftige Serienproduktion, sondern auch für die Prototypenphase zu finden. Da wir selbst Ingenieure sind und oft in ähnlicher Situation waren, haben wir uns entschlossen, genau diesen Bedarf zu erfüllen.
Teilen Sie uns den Zeitrahmen Ihres Projekts und die Stückzahl der Bestellung mit!
// Umsetzung eines Prototyps von Maschinen und Geräten
Ihr Projekt benötigt einen Prototyp?
Wenn Sie einen Partner suchen, der Ihre Anforderungen erfüllt und ein Prototypgerät für Sie entwickelt – wir sind für Sie da. Wir verfügen über ein großes Netzwerk verifizierter Partner, die herausragende Experten aus Industrie und Wissenschaft sind. Wir binden sie ein, um Ihr Projekt risikokontrolliert, in minimaler Zeit und mit einem hoch wettbewerbsfähigen Budget zu realisieren.
// Perspectiva Solutions
Unsere Erfahrung mit Rapid Prototyping?
Unsere Baugruppen sind die ideale Wahl, insbesondere in folgenden Branchen:
Industrielle Automatisierung 40%
Automobilindustrie 20%
Professionelle Elektronik 10%
Maschinenbau 10%
Weltraum 10%
Chemische Industrie 5%
Pharmazeutische und medizinische Geräte 5%

// Lassen Sie uns Ihr Business aufbauen!
Benötigen Sie Rapid Prototyping?
// Zentrum für PrototypenunterstützungUnser Technischer Support
Unser Technischer Support
unterstützt Sie immer so schnell wie möglich
01
Unser Support-Team bietet technischen Support für Partner. Teilen Sie uns Ihre Ideen und Zeitpläne mit. Ihr Business-Projekt wächst mit uns.
SUPPORT ANFRAGEN
01
Für Partner

02
Unser Support-Team bietet technischen Support für Kunden. Teilen Sie uns Ihre Ideen und Zeitpläne mit. Ihr Business-Projekt wächst mit uns.
SUPPORT ANFRAGEN
02
Für Kunden

03
Unser Support-Team bietet technischen Support für startups. Teilen Sie uns Ihre Ideen und Zeitpläne mit. Ihr Business-Projekt wächst mit uns.
SUPPORT ANFRAGEN
03
Für Start-ups

// Wir haben Erfahrung im Rapid Prototyping
BRAUCHEN SIE TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG FÜR EINEN PROTOTYP?
Unsere Ingenieure stehen zu Ihrer Verfügung
// Wissensdatenbank über Prototyping
Lesen Sie die häufigsten Fragen zum Thema Prototypenbau
Was ist Prototyping?
Prototyping ist der Prozess, bei dem eine Idee durch die Erstellung eines physischen Produktmusters umgesetzt und erprobt wird – beginnend mit der Entwurfsphase auf Papier oder mithilfe virtueller Prototypen bis hin zur endgültigen Version, die von Entwicklungsteams in der Praxis getestet wird. Solche Teams arbeiten eng zusammen, um einen Prototyp (mechanisch und elektronisch) so zu entwickeln, dass Designkonzepte erfasst und am Einsatzort getestet werden können.
Prototyping kann sich in seinen Erstellungsverfahren und -techniken unterscheiden. Man spricht dabei oft von einem "Fidelity Scale" (Niedrig, Mittel, Hoch). Fidelity beschreibt den Detaillierungsgrad und die Funktionalität eines Prototyps. Je höher die Fidelity, desto aufwendiger der Erstellungsprozess.
Was ist ein Prototypenmodell?
Ein Prototypenmodell ist ein in der Anfangsphase entwickelter Prototyp mit minimalen Anforderungen. Dieses Modell ist nützlich, wenn dem Kunden zu Projektbeginn noch nicht alle detaillierten Kompatibilitätsanforderungen bekannt sind. Es eignet sich auch für komplexe Prototypen, für die es kein vergleichbares Produkt auf dem Markt gibt. Nach der Erstellung des Basisprototyps kann der Kunde diesen auf seiner Maschine testen und bewerten, welche Änderungen nötig sind, damit das Gerät korrekt funktioniert. Der Prototyp wird anschließend auf Basis des Kundenfeedbacks überarbeitet, bis die finale Version mit den gewünschten Funktionen entsteht.
Was ist ein Prototyp?
Ein Prototyp ist eine funktionale, aber nicht endgültige Version eines Produkts, die auf einer ersten Idee basiert und für Kompatibilitätstests vor einer offiziellen Serienproduktion verwendet wird. Er dient als Grundlage für die Optimierung und Ausgestaltung des Endprodukts. Ein Prototyp hilft festzustellen, ob ein Design korrekt funktioniert, und ob Änderungen oder Verbesserungen vor der Freigabe für die Fertigung notwendig sind.
Durch den Prototyp lassen sich Projektziele frühzeitig definieren, die Herstellungszeit des Endprodukts verkürzen und das Risiko teurer Änderungen im späteren Produktlebenszyklus verringern. Eine gute Entwicklungsstrategie besteht darin, ein MVP (Minimum Viable Product) zu erstellen, das bis zu ein Dutzend Designrevisionen durchlaufen kann, bevor es in ein DFMA (Design for Manufacture and Assembly) übergeht – also ein serienreifes Produkt. Zu Beginn wird ein einfaches experimentelles Modell des geplanten Produkts erstellt, um zu prüfen, inwieweit es zur vorgesehenen Maschine und den Erwartungen der Nutzer passt.
Was ist Elektronikprototyping?
Elektronik- und Leiterplattenprototyping bezeichnet den Prozess der Erstellung einer ersten Version eines Produkts oder Systems, das für Tests und Bewertungen vor der Massenproduktion verwendet wird. Dieser Prozess wird in der Elektronikbranche häufig genutzt, um neue Ideen oder Technologien zu prüfen.
Wie erstellt man ein PCB-Prototyp?
Die Konstruktion und Herstellung einer Leiterplatte (PCB – Printed Circuit Board) ist ein grundlegender Teil jedes Elektronikprojekts. Die Leiterplatte ermöglicht die Verbindung und Zusammenarbeit der elektronischen Komponenten. Sie kann einfach oder sehr komplex sein – ihre Funktion hängt davon ab, welche Bauteile miteinander verbunden werden müssen.
Was ist Rapid Prototyping – Definition?
Design Thinking ist ein Prozess, der Designmethoden zur Lösung von Problemen einsetzt. Dabei werden die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer analysiert, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwickeln, das diese erfüllt.
Prototyping in 3D
Dies ist eine Entwurfsmethode, mit der schnell und einfach 3D-Modelle erstellt werden können. 3D-Prototyping wird in der Industrie häufig genutzt, um Designs zu prüfen oder Produkttests durchzuführen.
Virtuelles Prototyping
Virtuelles Prototyping ist ein Designprozess, bei dem ein visuelles Modell eines Produkts oder Systems erstellt wird, das anschließend entworfen und z. B. durch 3D-Druck getestet werden kann.